030 88 71 08 51

Rufen Sie uns an

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, Temine nach Vereinbarung

Termin vereinbaren

Telefonisch oder online buchen

030 88 71 08 51

Rufen Sie uns an

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, Temine nach Vereinbarung

Termin vereinbaren

Telefonisch oder online buchen

Akute Schmerzbehandlung

Sie haben akute Schmerzen? Rufen Sie gleich bei uns an und wir helfen Ihnen gerne umgehend.

Ästhetischer Zahnersatz

Damit Sie sich endlich wieder wohlfühlen und ihr schönstes Lächlen zeigen können.

Professionelle Zahnreinigung

Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen reinigen Ihre Zähne sanft & gründlich.

Zahnarztpraxis Wacker - Kurfürstendamm

Ich heiße Sie auf unserer Internetseite recht herzlich willkommen.
Zahnarzt Wacker Berlin

Hier finden Sie neben allen Informationen rund um unsere Zahnarztpraxis und unser Leistungsspektrum weitere wichtige Informationen über Allgemeines der Zahnmedizin. Wir freuen uns, wenn Sie uns die Chance geben, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Besuchen Sie uns dazu gerne in unserer Praxis am Kurfürstendamm!

Ihr,

Christian Wacker Kurfürstendamm

Unsere Praxis

Unsere Zahnarztpraxis befindet sich im Herzen Berlins am Kurfürstendamm 28 und wir nehmen uns gerne Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Lösung für Ihre Anliegen und Ihre Gesundheit zu finden. Wir haben die Möglichkeit Ihnen ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik anzubieten. Dabei greifen wir nicht nur auf langjährige Erfahrungen im Praxisalltag zurück, sondern ebenso in der Behandlung von Patienten mit akuten Schmerzen.
Größten Wert legen wir dabei auf ästhetisch anspruchsvolle sowie qualitativ hochwertige Arbeit bei einer angenehmen Behandlungsatmosphäre.

Uns liegt am Herzen, dass auch Angstpatienten bestens betreut werden und gerne wiederkommen!
Und verlassen Sie unsere Praxis mit einem zufriedenen Lächeln.

Unsere Leistungen im Überblick

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Portfolio an Leistungen und beraten Sie hierzu gerne jederzeit.

Zahnerhaltung

In unserer Philosophie spielt der Erhalt des natürlichen Zahns eine wichtige Rolle. Dafür gibt es nach ausführlicher Untersuchung und Beratung mehrere Möglichkeiten, wie z. B. verschiedene Füllungen, Inlays oder Venners (Verblendschalen). Grundsätzlich wird hierbei versucht, bei der Wiederherstellung der Form und der Funktion des Zahns möglichst viel gesunde Zahnhartsubstanz zu erhalten, damit ein Zahnersatz nicht benötigt wird. Die Ästhetik spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Funktion des Zahns. Daher eignen sich diese Versorgungen nicht nur im Seitenzahngebiet, wo sehr große Kräfte auftreten, sondern auch in ästhetisch anspruchsvollen Bereichen, wie den Frontzähnen. Ästhetische Korrekturen sind hierbei meist auch möglich.

Prophylaxe

Die professionelle Zahnreinigung oder auch Prophylaxe ist für eine gute Mundhygiene und ein gesundes Zahnfleisch unverzichtbar. Bei einer vorhandenen Parodontitis ist diese unerlässlich, um den Behandlungserfolg auch langfristig zu sichern. Bei der täglichen Aufnahme von Speisen und Getränken, wie z. B. Kaffee und Wein, entstehen Verfärbungen. Auch andere Stoffe, wie Nikotin können derartige Verfärbungen an den Zähnen hervorrufen. Diese Beläge werden zusammen mit den harten Konkrementen, welche am Zahn haften, durch unterschiedlichste Verfahren entfernt. Ihre Zähne erstrahlen dadurch heller und Ihr Zahnfleisch bleibt gesund.

Prothetischer Zahnersatz

Ist der Defekt an einem Zahn zu groß und eine Füllung oder ein Inlay reichen nicht mehr aus, um die Stabilität und Funktion des Zahns wiederherzustellen und zu erhalten, so sollte der geschädigte Zahn durch einen Zahnersatz, wie eine Krone oder Teilkrone versorgt werden. Diese kann aus Keramik, Gold oder verschiedenen anderen Materialien bestehen. Fehlt ein Zahn oder mehrere Zähne, so können diese je nach Situation durch eine Brücke oder eine Prothese ersetzt werden. Mit einer Prothese wird die Funktion und die Ästhetik des Gebisses durch herausnehmbaren Zahnersatz wiederhergestellt. Hierbei werden modernste Materialien und Verfahren verwendet, um für jeden Patienten und seine Bedürfnisse die bestmögliche Versorgung anzubieten.

Behandlung von Angstpatienten

Sie haben Angst vor einem Zahnarzttermin? Das geht nicht nur Ihnen so! Meist liegt der Grund dafür in schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit. Wir wollen mit Ihnen zusammen daran arbeiten und Ihnen zeigen, dass es auch anders geht. Dafür nehmen wir uns die Zeit, die nötig ist, damit sie Ihre Angst verlieren, Vertrauen gewinnen und mit einem guten Gefühl die Praxis verlassen und auch wieder betreten.

Endodontologie

Bei der Endodontologie versucht man den nervtoten Zahn oder einen Zahn mit einem entzündeten Nerv durch das Aufbereiten des Wurzelkanals zu erhalten und Entzündungen an der Wurzelspitze zu vermeiden oder eine bestehende Entzündung zu behandeln.

Behandlung in Vollnarkose

Alle oben aufgeführten Behandlungen können natürlich auch in einer Vollnarkose durchgeführt werden. Hierbei versetzt ein erfahrener Anästhesist den Patienten in einen künstlichen Schlaf. Dies führt zum Verlust des Bewusstseins und somit auch zum Verlust der Schmerzwahrnehmung.

Kinderzahnmedizin

Kinder bedürfen einer besonderen Fürsorge und Behandlung. Schon die ersten Milchzähne können von Karies befallen werden, daher ist es um so wichtiger Kinder frühzeitig an regelmäßige Zahnarztbesuche zu gewöhnen. Spielerisch wird auf ihre Bedürfnisse eingegangen, damit der Gang zum Zahnarzt von Anfang an angstfrei ist und Freude bereitet.

Implantologie

Ein Implantat stellt eine selbstständige zahnärztliche Versorgung dar. Hierbei wird ein nicht mehr vorhandener Zahn durch ein sogenanntes Implantat ersetzt und mit einem Zahnersatz, beispielsweise einer Krone oder Brücke, versorgt.

Oralchirurgie

Unter diesen Bereich fallen alle operativ durchgeführten Behandlungen, wie z. B. das Entfernen eines tief zerstörten Zahns.

Parodontologie

Ist der Zahnhalteapparat (Zahnfleisch und Knochen) durch Bakterien erkrankt, so liegt eine Parodontitis (auch als Parodontose bekannt) vor. Wird die Erkrankung nicht behandelt, führt dies zu Knochenverlust, was oft den Verlust eines Zahns oder mehrerer Zähne zur Folge hat. Um diesem vorzubeugen, sollte bei einer vorhandenen Parodontitis nicht nur eine regelmäßige Prophylaxe durchgeführt werden, sondern es sollten auch weitergehende Behandlungen initiiert werden, um die Grundlage für einen entzündungsfreien Zahnhalteapparat zu schaffen.

DVT-Röntgen

Bei einem DVT wird ein dreidimensionales Röntgenbild erstellt, welches von außen nicht sichtbare Strukturen darstellt. So wird dem Behandler eine genauere Begutachtung und somit auch eine differenziertere Therapieplanung ermöglicht.

Jetzt einen Termin anfragen!

Ihren persönlichen Wunsch-Zahnarzttermin können Sie ganz bequem online anfragen oder Sie rufen uns direkt an um einen Termin bei uns zu vereinbaren.

030 88 71 08 51 

Anfahrt

Unsere Zahnarztpraxis finden Sie direkt im Herzen Berlins am Kurfürstendamm 28 (U1 Uhland Str. und U9 Kurfürstendamm).


Öffnungszeiten

Montag 13:00–19:00
Dienstag 09:00–14:00
Mittwoch 09:00–18:00
Donnerstag 09:00–14:30
Freitag 09:00-12:30